
Telemarkkanal im Norwegen-Lexikon
Der Telemarkkanal war einst die spektakulärste künstliche Wasserstraße Europas. 1892 wurde er fertig gestellt und stellt mit 18 Schleusenkammern, die einen Höhenunterschied von 72 Metern überwinden, die Verbindung vom Gebirge zur Ostsee her. Im Herzen der Telemark gedeihen ein Viertel der Äpfel Norwegens. Das milde Klima wird geprägt durch weite Ebenen und den See Norsjø. In höheren Lagen wird die Landschaft karger bis zur vegetationsarmen Hochebene Hardangervidda, auf der man mit etwas Glück große Rentierherden beobachten kann. Die Telemarkkühe gelten als die älteste kultivierte Viehrasse Norwegens.
In diesem Artikel wird das Thema Telemarkkanal behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.