
Sehenswürdigkeiten im Norwegen-Lexikon
Eine wichtige touristische Attraktion Fjordnorwegens ist die Flåmbahn, eine Eisenbahn, die vom Ende des Aurlandfjords auf 20 km einen Höhenunterschied von 865 Meter überwindet und den Zielort Myrdal erreicht. Die fruchtbare Landschaft um den Hardangerfjord wird gern für Ausflüge genutzt und bildet einen scharfen Kontrast zur angrenzenden Hochebene der Hardangervidda, einer kargen Landschaft. Nachfolgend sollen noch einige Sehenswürdigkeiten Fjordnorwegens in loser Reihenfolge aufgezählt werden. In Gjesdal befindet sich der Kongeparken, der größte Freizeitpark Westnorwegens. Einen Besuch sollte man sich für das norwegische Ölmuseum in Stavanger vormerken. Die besonderen Attraktionen Bergens sind das Freilichtmuseum Gamle Bergen, eine Bahnfahrt auf den Fløyen, dem Hausberg Bergens, das Seefahrtsmuseum und das Aquarium der Stadt. Auf keinen Fall sollte man sich den Besuch des berühmten Fischmarktes entgehen lassen. In Fjærland können Touristen das norwegische Gletschermuseum besichtigen und in Lærdal das Wildlachscenter. Norwegen ist berühmt für seine Stabkirchen. Neben dem gewaltigen Bau der Stabkirche von Lom am Rande des Jotunheimen gibt es sehenswerte Stabkirchen in Kaupangen, Urnes und Borgund zu besichtigen.
In diesem Artikel wird das Thema Sehenswürdigkeiten behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.